Home [31745]

-
Museum für Deutsche Geschichte
-
Museum für Deutsche Geschichte, Ritterliche Prunkrüstung aus dem späten Mittelalter - 1954
-
Museum für Deutsche Geschichte, Abteilung Ur- und Frühgeschichte - 1954
-
Museum für Deutsche Geschichte, Vitrine mit Meißner Porzellan - 1954
-
Museum für Deutsche Geschichte. "Abschnitt 1789-1781" mit Zylinderdampfmaschine - 1969
-
Museum für Deutsche Geschichte, Möbel aus dem Besitz von Karl Marx (Nachbildungen) - 1986
-
Museum für Deutsche Geschichte, Zimmer im Stil des Empire - 1986
-
Biedermeierzimmer von 1840-1850 in ständiger Ausstellung - 1977
-
Ständige Ausstellung Deutsche Geschichte 1789-1917, Arbeiterwohnküche - 1986
-
Ausstellungsabschnitt 1900-1914, Bürgerliche "Gute Stube" - 1972 / 1977
-
Ausstellungsabschnitt 1933-1945, Illegale Druckerei der Neubauer-Poser-Gruppe in Jena - 1965
-
Ausstellungsabschnitt 1933-1945, KZ-Baracke (Rekonstruktion) - 1965
-
Ausstellungsabschnitt 1933-1945, Modell vom Panzer "T 34/85" der Roten Armee - 1965
-
Erste Fahne der Sozialistischen Einheits-Partei Deutschlands (1946) - 1978
-
Erste Fahne des Freien Deutschen Gewerkschafts-Bundes von 1946, Berlin - 1978
-
Fahne der Internationalen Arbeiterhilfe im Ruhrgebiet von 1930, Geschenk an Bezirksorganisation Berlin - 1978
-
Fahne des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschlands von 1927 (Ehrenbanner) - 1978
-
Fahne des Roten Frontkämpferbundes 1926/1927 (Ortsgruppe Heidenau bei Dresden) - 1978
-
Gründungsfahne des Allgemeinen Arbeitervereins Waltershausen - 1978
-
Fahne der Kommunistischen Partei Deutschlands von 1919, vermutlich Berlin - 1978
-
Walzenkrüge, Fayence 18.Jahrhundert Deutschland - 1981
-
Puddingformen und Kanne, Keramik 19.Jahrhundert Deutschland - 1981
-
Deckelpokal von 1858 mit Überfangglas, Deutschland - 1981
-
Berliner Porzellan "Kohlblattservice", 2. Hälfte 18.Jahrhundert - 1981