Home [31745]

-
Historische Waffen im Freigelände - 1978
-
Freilichtausstellung am Hauptgebäude vom Armeemuseum - 1973
-
Panzer und Geschichte auf dem Freigelände am Marmorpalais - 1968
-
Mittelgebäude des Armeemuseums, MIG und Abwehrrakete - 1968
-
Neuer Garten, Marmorpalais - 1958
-
Marmorpalais (jetzt Deutsches Armeemuseum) - 1967
-
Blick zum Obelisk und Armeemuseum - 1967
-
Ausstellungsraum im ehemaligen Marmorpalais - 1967
-
Plastik "Bereit zur Verteidigung der Heimat" - 1967
-
FDGB-Urlauberschiff M.S. "Arkona" des VEB Deutfracht / Seereederei Rostock - 1987
-
m.S. "Arkona" der Seereederei der DDR / VEB Deutfracht - 1987
-
FDGB-Urlauberschiff "Arkona" - 1987
-
FDGB-Urlauberschiff "Arkona" im Rostocker Hafen - 1986
-
M.S. "Arkona", Veranda mit Blick auf das Meer - 1987
-
M.S. "Arkona", Galerie mit Boutique - 1987
-
M.S. "Arkona", Restaurant "Arkona" für 290 Passagiere - 1987
-
M.S. "Arkona", Cafe "Neptun" mit 475 Plätzen - 1987
-
M.S. "Arkona", Warnow-Bar mit 104 Plätzen - 1987
-
M.S. "Arkona", Grand-Bar mit 93 Plätzen - 1987
-
M.S. "Arkona", Bierbar und Pub mit 40 Plätzen - 1987
-
M.S. "Arkona", Schwimmbad mit Fitneß-Center - 1987
-
Nächtliche Impressionen, M.S. "Arkona" in Warnemünde - 1987
-
Ganzsachen-Postkarte mit FDGB-Urlauberschiff "Arkona" im Rostocker Hafen - 1990
-
Armeemuseum der DDR in Dresden, Eingang Dr.-Kurt-Fischer-Platz 3 - 1978