Home / Themen / Luftfahrt / Flugzeuge der Interflug [65]

-
Flugzeuge der Interflug - "IL 62 M", "L-410", "IL 62", "IL-62" - 1987
-
Flughafen Berlin-Schönefeld, "IL 62" der Interflug und "TU-134" der Aeroflot - 1987
-
"IL-62", "L-410", "TU-134 A" und Interflug-Crew - 1987
-
Kurzstreckenflugzeug "L-410 UVP" (CSSR) der Interflug - 1987
-
Flugkapitän der Interflug im Cockpit der "IL 18" - 1982
-
Interflug-Piloten im Cockpit der "IL 62" - 1983
-
Interflug-Piloten im Cockpit der "IL 62" - 1988
-
Cockpit des "Airbus A 310" - 1990
-
Flugkapitän, startklar - 1983
-
Interflug-Stewardess und Flugkapitän - 1970
-
Kurzstreckenflugzeug "IL 14" (Iljuschin) mit 32 Sitzplätzen - 1964
-
Passagiere beim Einstieg in eine "IL 14" auf dem Flughafen Dresden - 1964
-
Mittelstreckenverkehrsflugzeug "IL 14" (Iljuschin), 320 km/h - 1960
-
Turbopropmaschine "IL 18" am alten Flughafengebäude - 1968
-
Turbopropmaschine "IL 18" mit 100 Sitzplätzen beim Start - 1990
-
Turbinenpropeller-Verkehrsflugzeug "IL 18" (Iljuschin) - 1975
-
Turbinenpropeller-Verkehrsflugzeug "IL 18" , 650 km/h - 1960
-
Turbinenpropeller-Verkehrsflugzeug "IL 18" - 1964
-
Turbopropmaschine "IL 18", Passagiere beim Einstieg in Berlin-Schönefeld - 1967
-
"IL 18" der Interflug beim Start in Berlin-Schönefeld - 1965
-
Turbopropmaschine "IL 18" beim Start in Berlin-Schönefeld - 1967
-
Turbopropmaschine "IL 18" DM-STB - 1967
-
Turbopropmaschine "AN 24" (Antonow) vor dem Start in Berlin-Schönefeld - 1966
-
Turbopropmaschine "AN 24" (Antonow), Passagiere beim Einstieg - 1966