Home [31745]

-
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum, 6 m hohe Weihnachtspyramide - 1978
-
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum, Pyramiden und Hängeleuchter aus 2 Jahrhunderten - 1978
-
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum, Spielzeugmacher-Stube um 1900 - 1978
-
Ausstellung im Heimat- und Spielzeugmuseum Seiffen - 1959
-
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen - 1966
-
Schauwerkstatt der Produktionsgenossenschaft Seiffener Volkskunst - 1968
-
Freilichtmuseum Seiffen, Flößer-Wohnhaus und Bergmanns-Wohnhaus - 1981
-
Freilichtmuseum Seiffen, letztes Wasserkraft-Drehwerk vom Erzgebirge - 1981
-
Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Bergmannswohnhaus - 1985
-
Winter im Kurort und Spielzeugdorf Seiffen - 1968 / 1981
-
Blick über Seiffen zum Schwartenberg - 1973
-
Blick über den Kurort Seiffen im Erzgebirge - 1963 / 1978
-
Blick über Seiffen zum Schwartenberg - 1972
-
Seiffener Rundkirche - 1972
-
Seiffener Rundkirche, Blick zum Kanzelaltar und Taufstein - 1974
-
Rathaus und Rundkirche - 1970
-
Evangelisch-Lutherische Kirche zur Weihnachtszeit - 1981
-
Hinweisschild der Evangelischen Kirche - 1972
-
HO-Gaststätten "Erbgericht" und "Buntes Haus" - 1968
-
Straßenkreuzung Ernst-Thälmann-Straße, Bahnhof- und August-Bebel-Straße - 1957
-
Blick von der Friedenshöhe auf das Spielzeugdorf Seiffen - 1956
-
FDGB-Heim "Bad Einsiedel" - 1975
-
Wegweiser in Seiffen - 1959
-
Wegweiser nach Olbernhau - 1968 / 1974