
-
Bautzen, Festsaal im HO-Hotel "Stadt Bautzen" - 1968
-
Kamenz, Speisesaal im HO-Hotel "Hutberg" - 1955
-
Prenzlau, Tanzbar im Hotel "Uckermark" - 1959
-
HO-Gaststätte "Am Markt" - 1981
-
Cottbus, Tanz-Cafe in der HO-Gaststätte "Stadt Cottbus" - 1961
-
Dresden, "Cafe Prag" (Tanzcafe) am Altmarkt - 1957
-
Eisenhüttenstadt, Tanzcafe in der HO-Gaststätte "Aktivist" - 1960
-
Interhotel "Gera" mit Tanzbar bei Nacht - 1971
-
Tanzcafe im FDGB-Urlauberschiff "Fritz Heckert" - 1961
-
Halle, Tanzbar im Interhotel "Stadt Halle" - 1966
-
Kühlungsborn, "Baltic-Bar" der Meerwasser-Schwimmhalle des FDGB - 1973
-
Kühlungsborn, Tanzbar "bei abu" - 1965
-
Magdeburg, "Juanita-Bar" im Interhotel "International" - 1968
-
Wilhelm-Pieck-Platz - 1963
-
Tanzcafe - 1967
-
"Tanzcafe" in Rathenow - 1962
-
Straße der DSF, HO-Gaststätte "Tanz-Cafe", Jacobikirche - 1959
-
FDGB-Erholungsheim "Theodor Neubauer", Tanzbar, Neues Bettenhaus - 1974
-
Mitglieder der Tanzgruppe in Kostümen zum Tampet in Brandenburgischer Form - 1953
-
Tanzgaststätte "Fischerhütte" - 1964
-
Ueckeritz, Cafe und Tanzbar "Fischerhütte" - 1973
-
HO-Kaufhalle, Hafen, Kathaner See, Bahnstraße mit "Tanz-Bar" - 1976
-
Friedrich-Engels-Platz - 1964
-
Zinnowitz, Konzert- und Tanzcafe im FDGB-Erholungsheim "Roter Oktober" - 1977