Home / Themen / Museen / Seiffen, Erzgebirgisches Spielzeugmuseum [42]

-
Mappen der Kartenserien So 64 ( 1958), So 64 (1972) und So 590/14/12 (1983) v.l.n.r.
-
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen - 1966
-
Spielzeugmuseum Seiffen - Spielzeugmacherstube, Pyramiden und Leuchter - 1990
-
6 Meter hohe Pyramide im Erzgebirgischen Spielzeugmuseum Seiffen - 1978
-
Pyramiden und Hängeleuchter aus 2 Jahrhunderten - 1978
-
Spielzeugmacherstube um 1900 im Erzgebirgischen Spielzeug,useum Seiffen - 1978
-
Stube der Spielwarenmacher zur Weihnachtszeit - 1957
-
Ausstellungsraum im Spielzeugmuseum Seiffen - 1959
-
Spielzeug-Werbeschau Seiffener Volkskunst - 1958
-
Älteste Seiffener Pyramide - 120 Jahre alt, 2,50 Meter hoch - 1954
-
Seiffener Spielzeug - 1950
-
Seiffen als Spielzeugdorf - 1969
-
Modell "Seiffener Weihnachtsberg" - 1971/1987
-
Modell "Seiffener Weihnachtsberg" - 1961 / 1986
-
Seiffener Spielzeug, Auf Schienen und Straßen rollt Verkehr - 1958/1976
-
Seiffener Spielzeug, Volksfest - 1958/1976
-
Seiffener Spielzeug, Spielzeugtiere aus der Hand des Reifendrehers - 1958/1976
-
Seiffener Spielzeug, Fortschrittliche Landwirtschaft mit MTS und Offenstall - 1958/1976
-
Seiffener Spielzeug, Pferde im Gespann - 1958/1976
-
Seiffener Spielzeug, Bauernmöbel für Puppenkinder - 1958/1976
-
Volkskunstspielzeug - Butterfrau, Schaukelreiter und Storchenreiter - 1989
-
Alte Volkskunstformen - Räuchermänner von Albert Füchtner und Louis Haustein - 1983
-
Neue Volkskunstformen - Spielzeughändler, Rastelbinder und Vogelhändler - 1983
-
Alte Volkskunstformen - Stadtleute von Auguste Müller - 1983